Die Nacht der langen Messer — ist die Bezeichnung für unterschiedliche Ereignisse. Sie wird besonders im englischen Sprachraum („Night of the Long Knives“) immer wieder zur Beschreibung aktueller politischer Begebenheiten genutzt. Folgende Ereignisse werden als Nacht der… … Deutsch Wikipedia
Ausschaltung — Ausschaltung,die:1.⇨Beseitigung–2.⇨Ausschließung(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Ausschaltung — Elektroinstallation Schaltersymbol Ausschalter Eine Ausschaltung dient dazu, ein elektrisches Betriebsmittel entweder ein oder auszuschalten. Der Begriff verdeutlicht, dass ein Betriebsmittel, das ohne Ausschalter an eine Spannungsversorgung… … Deutsch Wikipedia
Die Schlacht um die Ruhr — Luftangriffe auf das Ruhrgebiet Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront Zwei „Fliegende Festungen“ (B 17) der … Deutsch Wikipedia
Die Kinder des Wüstenplaneten — Dune – die erste Trilogie beschäftigt sich mit den ersten drei Büchern aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Übersicht 1.2 Der Wüstenplanet Band 1 (Dune) 1.2.1 Vorgeschichte 1.2.2 … Deutsch Wikipedia
Die Motten — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert … Deutsch Wikipedia
Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 … Deutsch Wikipedia
Ausschaltung — Trennung * * * Aus|schal|tung 〈f. 20〉 das Ausschalten * * * Aus|schal|tung, die; , en: das Ausschalten; das Ausgeschaltetwerden. * * * Aus|schal|tung, die; , en: das Ausschalten … Universal-Lexikon
Agrippina die Jüngere: Die Frau an der Macht — Agrippina die Jüngere war neben der ägyptischen Königin Kleopatra schon für die Zeitgenossen eine der am meisten berüchtigten Frauengestalten der römischen Geschichte um die Zeitenwende. Dass sich die Nachwelt an sie erinnert, verdankt sie… … Universal-Lexikon
Reichskommissar für die Festigung Deutschen Volkstums — (Kürzel: RKF, auch RKFDV) war die vom Reichsführer SS bei der Erledigung der ihm von Adolf Hitler im „Erlass zur Festigung des deutschen Volkstums“ vom 7. Oktober 1939 übertragenen Aufgaben geführte Amtsbezeichnung. Diese Aufgaben umfassten die… … Deutsch Wikipedia
Reichskommissar für die Festigung des deutschen Volkstums — Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (Kürzel: RKF, auch RKFDV) war die vom Reichsführer SS bei der Erledigung der ihm von Adolf Hitler im „Erlass zur Festigung des deutschen Volkstums“ vom 7. Oktober 1939 übertragenen Aufgaben… … Deutsch Wikipedia